====== Haus am Strom in Jochenstein ====== {{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Sehenswuerdiges/hausstrom.jpg?100x70|hausstrom.jpg}}Das Haus am Strom in Jochenstein ist eine anerkannte Umweltstation des bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz.\\ \\ \\ \\ \\ {{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Sehenswuerdiges/haus_am_strom.jpg?400x300|haus_am_strom.jpg}}\\ \\ Am Fuße der Donauhänge, unmittelbar neben der Donau und dem Wasserkraftwerk Jochenstein gelegen steht dieses innovative Bauwerk des Landkreises Passau. \\ \\ Das Gebäudekonzept wurde in Anlehnung an die Lage des Hauses direkt an der Donau in der in Jahrtausenden entstandenen Landschaft der Donauleiten und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Donaukraftwerk Jochenstein, erstellt. Das bauliche Ensemble besteht aus drei Einzelbauwerken, dem ehemaligen Zollhaus, dem Ausstellungsgebäude und dem Vortragsgebäude. Die beiden Neubauten sind über einen Zwischenbau so verbunden, dass die Räume von den verschiedenen Niveaus aus ebenerdig betreten werden können. Im Ausstellungsgebäude gliedern und erschließen Rampen die verschiedenen Ausstellungsräume und ermöglichen auch behinderten Besuchern einen problemlosen Besuch der multimedialen Ausstellung.\\ \\ Die gesamte Ausstellung steht unter dem Motto „Wasser". Schon die beiden neuen Gebäude erinnern in ihrer Form an Wasser; das Ausstellungsgebäude als ins Wasser eintauchender Fisch bzw. das Vortragsgebäude als Flusskiesel. In den Gebäuden erfährt der Besucher alles über das nasse Element und seine Bedeutung für Mensch und Natur. Jungen Besuchern weiß das Bärtierchen, ein Mikroorganismus der im Wassertropfen lebt, immer wieder im Fortgang der Ausstellung Interessantes zu erzählen. \\ \\ Die Ausstellung im Erdgeschoss ist in verschiedene Räume, die jeweils unter einem Motto stehen, eingeteilt. So gilt z.B. im Frühlingsraum das Motto „Aufleben". Hier wird dem Besucher die Bedeutung des Wassers als Kraft des Lebens verdeutlicht. Im Obergeschoss können anschließend die gewonnenen Informationen im Labor und in der Bibliothek vertieft werden. Aufwärts gelangt der Besucher auf ganz besondere Weise: mit einem durchsichtigen Aufzug, der statt mit Strom mit Donauwasser angetrieben wird.\\ \\ [[http://www.hausamstrom.de/| zur Homepage]]\\ \\ {{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Sehenswuerdiges/kraftwerk.jpg?450x337|kraftwerk.jpg}}\\ das Kraftwerk Jochenstein .....\\ \\ {{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Sehenswuerdiges/schleuse2.jpg?450x337|schleuse2.jpg}}\\ .......... mit der Schleuse\\ \\