====== Umzug der Glas-Arche im Nationalpark Bayerischer Wald ====== [[http://www.waidlerblog.de/_rall/wm-Filme/Archen-Umzug.wmv|{{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Glas/Glasarche_Sonnenanker1_k.jpg?100x73|Glasarche_Sonnenanker1_k.jpg}}]]Am 1. September war wieder einmal ein Umzug der Glas-Arche. Das Kunstwerk zog vom Ruckowitzschachten in den Hans-Watzlik-Hain um.\\ \\ \\ \\ [[http://www.waidlerblog.de/_rall/wm-Filme/Archen-Umzug.wmv|{{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Glas/Arche_Hain2_k.jpg?400x300|Arche_Hain2_k.jpg}}]]\\ Die Arche ist bei schönstem Wetter vom hoch gelegenen Ruckowitzschachten (ehemalige Weidefläche, Gemeinde Lindberg) gleichsam vom Sonnenstrahl geführt am neuen Ankerplatz Hans-Watzlik-Hain bei Zwieslerwaldhaus gestrandet. Umgeben von den Urwaldriesen wird sie dort bis Ende Oktober bleiben. \\ [[http://www.waidlerblog.de/_rall/wm-Filme/Archen-Umzug.wmv|{{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Glas/Arche_Kontakt1_k.jpg?400x300|Arche_Kontakt1_k.jpg}}]]\\ Hier wie dort findet die Glas-Arche immer wieder das Interesse ...\\ [[http://www.waidlerblog.de/_rall/wm-Filme/Archen-Umzug.wmv|{{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Glas/Arche_Kontakt2_k.jpg?400x300|Arche_Kontakt2_k.jpg}}]]\\ ........ von Wanderern aller Altersgruppen.\\ [[http://www.waidlerblog.de/_rall/wm-Filme/Archen-Umzug.wmv|{{http://www.waidlerwiki.de/waidlerblog/images/stories/artikel/Glas/Glasarche_Sonnenanker1_k.jpg?400x292|Glasarche_Sonnenanker1_k.jpg}}]]\\ vom Sonnenstrahl geführt zum neuen Ankerplatz\\ Sie können die Glasarchenfahrt in einem//** Videoclip**// nacherleben, wenn Sie eines der obigen //**Bilder anklicken**//\\ (mit Windows-Media-Player ansehbar, DSL empfohlen).\\ \\ Sehr spannend um die Arche wird es am 30. September sowie am 1. und 2. Oktober.\\ Dann werden die "Noah Players" unter der Regie von Gerhard Riffeser das Theaterspiel\\ "Arrarach oder wie die Arche nach Bayern kam" im Hans-Watzlik-Hain aufführen.\\ Bei diesem Waldschattenspiel werden die Zuschauer, begleitet von einem Erzähler,\\ "Noahs Töchtern", Klängen aus der Zauberflöte und von vielen weiteren "schauspielernden\\ Wegelagerern" zu verschiedenen Schauplätzen im Hans-Watzlik-Hain und zur Arche geführt.\\ \\ Das Theater findet im Rahmen der Sonderführungsreihe "Wald - Glas, zerbrechlich und lebendig"\\ statt. Nähere Informationen zum Theater erhalten Sie bei der Nationalparkverwaltung\\ Bayerischer Wald (Tel. 08552/ 9600-163).\\ \\ \\