„Arche Heinz Theuerjahr“ in Waldhäuser eröffnet

haus_1.jpg„Freundeskreis Heinz Theuerjahr e.V.“ feiert die Errichtung einer Theuerjahr-Gedenkstätte in Waldhäuser. Große Bereicherung für die Region durch die Galerie mit Theuerjahr-Werken, das Theuerjahr-Atelier und den Skulpturenweg.

Der „Freundeskreises Heinz Theuerjahr e.V.“ hatte eingeladen zur Eröffnung der „Arche Heinz Theuerjahr„ in Waldhäuser und der Wettergott hatte es gut gemeint. Bei angenehmem Sommerwetter konnten die Gäste, unter denen auch die Landtagsabgeordnete Weinberger und die Landräte Muthmann und Wölfl waren, den grandiosen Ausblick vom Theuerjahr- Anwesen genießen.

skulptur_landschaft.jpg
Ausblick mit Skulpur

Die Helfer des Vorsitzenden des Freundeskreises Dr. Hans Biebelriether hatten Tische und Bänke aufgestellt, bewirteten die Gäste und Karl Heinz und Elisabeth Reimeier sorgten für die musikalische Umrahmung.

alle.jpg
Gäste mit Skulptur


Biebelriether freute sich bei der Begrüßung, daß eines der wichtigsten Ziele des Freundeskreises jetzt verwirklicht sei: eine Gedenkstätte in Waldhäuser, an dem Platz, an dem der Künstler viele Jahre gelebt hat und in der dessen Werke inmitten der herrlichen Natur zu erleben sind.

bibl.jpg
Dr.Biebelriether

Toni Pongratz stellte sich bei seiner kurzen Einführungsrede drei Fragen zu dem Künstler, z.B. die Frage über die Bedeutung der Werke Theuerjahrs.

pongratz.jpg
Toni Pongratz

Dr. Volker Probst stellte dann sein Buchprojekt „Graphisches Werkverzeichnis Heinz Theuerjahr“ vor.

dr.jpg

Dr. Volker Probst

musi.jpg
Karl Heinz und Elisabeth Reimeier

Nach den Ansprachen wurde die Gedenkstätte offiziell eröffnet. Die „Arche Heinz Theuerjahr„ besteht aus zwei separaten Gebäuden, dem Atelier und der Galerie. Teilweise fertig ist jetzt auch der Skulpturenweg, der von der neuen Gedenkstätte zum Parkplatz an der Lusenstraße führt, mit momentan 9, später einmal 35 Skulpturen.

ausstellung.jpg
in der Galerie

sohn_mutter.jpg
Theuerjahr-Sohn Hans-Georg zeigt im Atelier ein Gemälde seiner Mutter

skulpturenweg.jpg
der Skulpturenweg

Bei kühlen Getränken und einem delikaten Käsebüfett wurde dann die Eröffnung der Gedenkstätte des sicherlich bedeutendsten und international anerkanntesten Künstlers aus dem Bayerischen Wald noch ein wenig gefeiert. Zu Recht, denn mit dieser Einrichtung ist die Region um eine wirklich großartige Attraktion reicher geworden. Dem Freundeskreises Heinz Theuerjahr und den Menschen in Waldhäuser ist zu wünschen, daß viele Besucher den Weg zu diesem wunderschönen Ort finden!