Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


adalbert_stifter_und_der_ploeckensteiner_see

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
adalbert_stifter_und_der_ploeckensteiner_see [2025/09/29 09:37] – [Adalbert Stifter und der Plöckensteinsee] gfreundadalbert_stifter_und_der_ploeckensteiner_see [2025/09/29 09:42] (aktuell) – [Adalbert Stifter und der Plöckensteinsee] gfreund
Zeile 3: Zeile 3:
 {{ ploeckensee.jpg?300|Blick vom Stifter-Denkmal zum Pöckensteinsee}} {{ ploeckensee.jpg?300|Blick vom Stifter-Denkmal zum Pöckensteinsee}}
  
-Als gebürtiger Oberplaner war Adalbert Stifter natürlich oft am Plöckensteiner See und hat diesen auch in seinen Werken immer wieder erwähnt.\\ \\ \\ \\ \\ In einem seiner berühmtesten Werke, dem "Hochwald",schreibt Stifter über eine Wanderung zum Plöckensteiner See\\+Als gebürtiger Oberplaner war Adalbert Stifter natürlich oft am Plöckensteiner See und hat diesen auch in seinen Werken immer wieder erwähnt.\\ \\ \\ \\ \\  
 + 
 + 
 +<html><iframe src='https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/embed.html?x=*jAwbmwPjCvodZRNQ6lekSLEgvnNVL8SzBsEt0lF7*ouuNAzqvLyqU1YqhgtHZEEaLlNVvCWTwQBcH98o2mDxgpw5hvXKKZH&X=5405166.66&Y=4634860.50&zoom=9&lang=de&topic=ba&bgLayer=tk&catalogNodes=122' width='800' height='450' frameborder='0' style='border:0'></iframe></html> 
 + 
 +In einem seiner berühmtesten Werke, dem "Hochwald",schreibt Stifter über eine Wanderung zum Plöckensteiner See\\
  
 "Im Thale, das weit und fruchtbar ist, sind Dörfer herumgestreuet, und mitten unter ihnen steht der kleine Flecken **//Oberplan//**. Die Wand ist obgenannter Waldesdamm, wie er eben nordwärts beugt, und daher unser vorzüglichstes Augenmerk. Der eigentliche Punkt aber ist ein See, den sie ungefähr im zweiten Drittel ihrer Höhe trägt. "Im Thale, das weit und fruchtbar ist, sind Dörfer herumgestreuet, und mitten unter ihnen steht der kleine Flecken **//Oberplan//**. Die Wand ist obgenannter Waldesdamm, wie er eben nordwärts beugt, und daher unser vorzüglichstes Augenmerk. Der eigentliche Punkt aber ist ein See, den sie ungefähr im zweiten Drittel ihrer Höhe trägt.
Zeile 20: Zeile 25:
 Wildes."\\ \\ Wildes."\\ \\
  
-<html><iframe src=https://atlas.bayern.de/embed.html?c=854952%2C5412846&z=14&r=0&l=tk%2Cf_a7e39330-30a2-11f0-a860-a3bac5d0c693_5c8d115c-c749-4deb-8cb6-0f11adbead34&mid=1&ec_map_activation=true&ec_link_to_app=true width='990px' height='600px' loading='lazy' frameborder='0' style='border:0' role='application'></iframe></html>+
  
  
adalbert_stifter_und_der_ploeckensteiner_see.1759138673.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/29 09:37 von gfreund