Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


boehmisch_roehren

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
boehmisch_roehren [2024/10/04 07:30] gfreundboehmisch_roehren [2024/10/04 07:30] (aktuell) gfreund
Zeile 5: Zeile 5:
 Kleiner Ort nahe der bayerisch-böhmischen Grenze. 1200 Einwohner hat Böhmisch Röhren in seiner Blütezeit um 1930 gehabt. - nach dem Krieg 1946 wurden alle vertrieben, haben die Menschen ihr ganzes Hab und Gut  verloren.  Der Ort verfiel, lag er doch mitten im Sperrgebiet im engsten Gürtel des Eisernen Vorhanges. Erst nach der Grenzöffnung 1990 kam wieder Leben in das Dorf.  Kleiner Ort nahe der bayerisch-böhmischen Grenze. 1200 Einwohner hat Böhmisch Röhren in seiner Blütezeit um 1930 gehabt. - nach dem Krieg 1946 wurden alle vertrieben, haben die Menschen ihr ganzes Hab und Gut  verloren.  Der Ort verfiel, lag er doch mitten im Sperrgebiet im engsten Gürtel des Eisernen Vorhanges. Erst nach der Grenzöffnung 1990 kam wieder Leben in das Dorf. 
  
-<html><iframe src='https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/embed.html?bgLayer=tk&lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&E=4628950.66&N=5416589.56&zoom=9&layers=KML%7C%7Chttps:%2F%2Fgeoportal.bayern.de%2Fba-backend%2Ffiles%2Ff_2fc0fba0-b849-11e8-93f6-73db480a51ce_7d4f3831-a578-42e2-9892-702fbcd817cd%7C%7Ctrue' width='730' height='450' frameborder='0' style='border:0'></iframe></html>+<html><iframe src='https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/embed.html?bgLayer=tk&lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,122&E=4628950.66&N=5416589.56&zoom=9&layers=KML%7C%7Chttps:%2F%2Fgeoportal.bayern.de%2Fba-backend%2Ffiles%2Ff_2fc0fba0-b849-11e8-93f6-73db480a51ce_7d4f3831-a578-42e2-9892-702fbcd817cd%7C%7Ctrue' width='800' height='450' frameborder='0' style='border:0'></iframe></html>
  
  
boehmisch_roehren.1728027031.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/10/04 07:30 von gfreund