baerendrillinge_im_nationalpark
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | baerendrillinge_im_nationalpark [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Bärendrillinge im Nationalpark Bayerischer Wald====== | ||
+ | {{ http:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Bärin Luna im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen im Nationalpark Bayerischer Wald wurde Mutter von drei gesunden Jungtieren, obwohl das Fortpflanzungsmanagement bei den Braunbären aktuell keinen Nachwuchs vorgesehen hatte. Geboren Mitte/Ende Januar in der von Luna selbst gegrabenen Überwinterungshöhle, | ||
+ | |||
+ | Ende Januar wurden aus Lunas Höhle das erste mal die typischen Sauggeräusche von Jungtieren gehört. Dass es allerdings gleich drei und dazu noch alle wohl auf sind, ist erst seit Ende März, als die drei das erste Mal die Nase ins Freie gestreckt haben bekannt. | ||
+ | |||
+ | Groß ist die Freude bei Dr. Dennis Müller, Tierarzt und Leiter der beiden Tier-Freigelände des Nationalparks Bayerischer Wald. Man ist stolz auf die drei kleinen Kämpfer, weis aber noch nicht, welches Geschlecht die drei Jungtiere haben. | ||
+ | Eigentlich war nicht vorgesehen, dass sich die beiden jetzt 11-jährigen Bären Luna und Benny fortpflanzen, | ||
+ | „Luna ist nach unseren Beobachtungen eine sehr zuverlässige Mutter, die gut mit ihrem Nachwuchs zurechtkommt und Vater Benny beobachtet das Geschehen interessiert, | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | * [[drittes_baerenjunge_im_nationalpark_bayerischer_wald_gestorben|Auch drittes Bärenjunge gestorben]] | ||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[baeren|Bären im Tier-Freigelände]] |