emerenz-meier-haus
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Vorhergehende Überarbeitung | |||
— | emerenz-meier-haus [2025/05/23 09:03] (aktuell) – [siehe auch] gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Emerenz-Meier-Haus mit Auswanderermuseum ====== | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | |||
+ | Im September 2001 wurde in Waldkirchner Ortsteil Schiefweg das renovierte **Geburtshaus der Heimatdichterin [[Emerenz Meier]]** für Besucher geöffnet. Ein rund 300 Jahre altes Haus wurde damit wieder zu einem Mittelpunkt für die Menschen. Geschaffen von einem engagierten Verein, dem Emerenz-Meier-Haus-Verein, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Im Emerenz-Geburtshaus wurde, wo es möglich war, alles im Original-Zustand belassen. Oben ist alles aus Holz, man hat aber den Eindruck, als ob es Mauern wären. | ||
+ | |||
+ | Im ersten Stock befindet sich seit Mai 2010 das **[[http:// | ||
+ | |||
+ | Mittels Multimedia- und Leseinformationen sowie Rauminstallationen in zeitlicher und thematischer Abfolge werden bäuerlicher Alltag und Armut, Person, Ausbruchversuche und Aufbruch in die Neue Welt visualisiert. Umspannt wird das Ganze vom Kernbereich der Ausstellung, | ||
+ | |||
+ | Nach einem Besuch kann man sich im darunterliegenden **[[https:// | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== Weblinks ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[Emerenz Meier]] | ||
+ | |||
+ | * [[Waldkirchen]] | ||