| Der lange Zug wurde von den Reitern angeführt. Dahinter kamen die Kellnerinnen und die Kutsche mit MdL Helga Weinberger und Volksfest-Ehrenoberpräsident Herbert Putz. Zu Fuß folgten Bürgermeister, Stadträte, Ehrengäste, Behördenvertreter, Jugend-Parlamentarier, die Bundeswehr , SKK, Reservistenkameradschaft, Frauenbund, Pfadfinder, Behindertensportverein, FC Bayern Fan-Club (mit Bayern-Maskottchen Berni) und Akkordeonclub, die Mitglieder der Feuerwehren und Schützenvereine, BRK, Bergwacht, Wasserwacht, MHD, Motorsportclub, »Wolfstoana Buam«, Stockschützen, TV Freyung, Neptuns Taucherfreunde, Radclub und EC Linden. Begleitet wurde der bunte Zug von den Blaskapellen Kreuzberg, Hinterschmiding, Herzogsreut und die Jugendstadtkapelle. \\ \\ Mit dem Bieranstich durch 1. Bürgermeister Peter Kaspar, Braumeister Bernhard Stangl und Festwirt Gerhard Widmann im voll besetzten Festzelt und unter den Klängen der »Lohbachtaler« war das Volksfest dann offiziell eröffnet.\\ \\ Für Freiluftfanatiker wurde das Festzelt heuer um einen Biergarten erweitert. \\ \\ Neben dem Top Spin" und dem Feuerstuhl" gibt's ein einzigartiges Rundfahrgeschäft, das Magic" und vom Autoscooter über das nostalgische Kettenkarussell alles, was zu einem der größten Volksfeste des Bayerischen Waldes gehört.. Es sind insgesamt 20 Fieranten da, die 26 Fahrgeschäfte, Stände und Buden mitbringen. \\ \\ \\ \\ |