infos_zum_schuljahr_0506_1_elternbrief
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | infos_zum_schuljahr_0506_1_elternbrief [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Infos zum Schuljahr 05/06 - 1. Elternbrief ====== | ||
+ | | {{http:// | ||
+ | | | | | ||
+ | |||
+ | Zu Schuljahresbeginn begrüße ich Sie alle recht herzlich und wünsche uns allen ein erfolgreiches Schuljahr 2005/06. Wir Lehrer hoffen, dass sich Ihre Kinder bei uns wohlfühlen und viele Erfolgserlebnisse haben. Wir werden uns bemühen, auch in diesem Schuljahr Ihr Vertrauen zu rechtfertigen, | ||
+ | |||
+ | **Einige Informationen zum Schuljahresverlauf: | ||
+ | |||
+ | Die wöchentlichen Sprechstunden der Lehrkräfte finden Sie im Sprechstundenplan auf der Rückseite. Der 1. allgemeine Elternsprechtag findet am 8.12.05 von 15.00 - 17.30 Uhr statt. Der Termin für den 2. Elternsprechtag wird noch bekanntgegeben. | ||
+ | |||
+ | **Personalveränderungen: | ||
+ | |||
+ | Als neuer Konrektor an unserer Schule wurde von der Regierung von Niederbayern Herr Bernhard Wiesmüller bestellt. Konrektor Wiesmüller unterrichtete bisher an der Volksschule Röhrnbach. Mit ihm kommt ein Kollege zu uns, der sehr kompetent und gewissenhaft ist. Für seine Arbeit an der Schule wünscht die Schulfamilie viel Freude, Erfolg und Gottes Segen. Frau Manuela Jäger, die im vergangenen Schuljahr bereits in unserer 1. Klasse unterrichtete, | ||
+ | |||
+ | **Folgende Veranstaltungen sind in diesem Schuljahr geplant:** | ||
+ | |||
+ | - zwei Wandertage für alle Klassen | ||
+ | |||
+ | - 6.10.05 Klassenelternsprecherwahl/ | ||
+ | |||
+ | - 10.-12.10.05 Tage der Orientierung für die 9. Klasse in Passau | ||
+ | |||
+ | - Skikurs für die 7. Klasse in Mitterfirmiansreut (Termin wird noch bekanntgegeben) | ||
+ | |||
+ | - Weihnachtsbasar am **25.11.05**, | ||
+ | |||
+ | - Gastspiel Kinderoper Piccolino | ||
+ | |||
+ | - Winterferien 27.2.- 3.3.06 | ||
+ | |||
+ | - letzter Schultag, Freitag 28.7.06 | ||
+ | |||
+ | - Abschlussfahrt der 9. Klasse (Termin wird noch bekanntgegeben) | ||
+ | |||
+ | **Neue Zeugnisse in der Grundschule: | ||
+ | |||
+ | Mit dem Schuljahr 05/06 wird auch in der 3. Klasse die neue Zeugnisform eingeführt. Das neue Zeugnis enthält wie in der 2. Jgst. ein Wortgutachten und benotete Leistungen. | ||
+ | |||
+ | **** | ||
+ | |||
+ | Büchergeld | ||
+ | |||
+ | Der bayer. Landtag hat die Einführung eines sogenannten Büchergeldes mit Beginn dieses Schuljahres beschlossen. Allgemeine Informationen hierzu erhielten Sie in einem Elternbrief am Ende des vergangenen Schuljahres. Genaue Hinweise zur Höhe des Büchergeldes, | ||
+ | |||
+ | **SPRECHSTUNDENPLAN 2005/06:** | ||
+ | |||
+ | | ** Klasse/ | ||
+ | | Klasse 1a Heidemarie Melch | Donnerstag | 9.45-10.30 Uhr | | ||
+ | | Klasse 1b Franziska Vogl | Donnerstag | 10.30-11.15 Uhr | | ||
+ | | Klasse 2 Marianne Michel | Dienstag | 9.45-10.30 Uhr | | ||
+ | | Klasse 3a Angela Hackl | Mittwoch | 11.25-12.10 Uhr | | ||
+ | | Klasse 3b Bernhard Wiesmüller | Dienstag | 10.30-11.15 Uhr | | ||
+ | | Klasse 4 Thomas Scharrenbroich | Dienstag | 9.45-10.30 Uhr | | ||
+ | | Klasse 5 Alois Maier | Donnerstag | 12.10-12.55 Uhr | | ||
+ | | Klasse 7 Franz Hackl | Donnerstag | 9.45-10.30 Uhr | | ||
+ | | Klasse 8 Jochen Michel | Montag | 11.25-12.10 Uhr | | ||
+ | | Klasse 9 Bernhard Fenzl | Montag | 10.30-11.15 Uhr | | ||
+ | | Manuela Jäger | Dienstag | 9.45-10.30 Uhr | | ||
+ | |||
+ | **BUSFAHRPLAN ** | ||
+ | |||
+ | **NACH ALTSCHÖNAU/ | ||
+ | |||
+ | | Tag | Grünbach/ Blumental | Altschönau/ | ||
+ | | Montag | 11.15 Uhr 13.00 Uhr | 11.15 Uhr 13.00 Uhr | 15.45 Uhr | | ||
+ | | Dienstag | 12.10 Uhr 13.00 Uhr | 12.10 Uhr 13.00 Uhr | 15.45 Uhr | | ||
+ | | Mittwoch | 11.15 Uhr 12.10 Uhr | 12.10 Uhr 13.00 Uhr | | | ||
+ | | Donnerstag | 12.10 Uhr | 12.10 Uhr 13.00 Uhr | 15.45 Uhr | | ||
+ | | Freitag | 12.10 Uhr 13.00 Uhr | 12.10 Uhr 13.00 Uhr | | | ||
+ | |||
+ | Wir hoffen in diesem Schuljahr als neue Schulleiter auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, verehrte Eltern, und stehen bei Bedarf jederzeit zu Gesprächen zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dafür unsere Sprechstunden. | ||
+ | |||
+ | Franz Hackl, SL Bernhard Wiesmüller, |