nationalpark_bayerischer_wald
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | nationalpark_bayerischer_wald [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Nationalpark Bayerischer Wald ====== | ||
+ | |||
+ | Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 7. Oktober 1970 als erster deutscher Nationalpark gegründet. Am 1. August 1997 wurde der Nationalpark um 11 000 Hektar bis nach Bayerisch Eisenstein erweitert. Er ist mit 24.000 Hektar der größte deutsche Waldnationalpark. | ||
+ | |||
+ | Ziel von Nationalparken in aller Welt ist die vom Menschen ungezügelte freie Entfaltung der Natur. Auf dem größten Teil der Schutzgebietsfläche soll die Natur nach ihren eigenen Gesetzen handeln dürfen, so auch in Fichtenwäldern, | ||
+ | |||
+ | Selbstverständlich wird jedoch in der menschlich geprägten und historisch gewachsenen Kulturlandschaft Mitteleuropas bei Ausweisung von Nationalparken auf benachbarte Wirtschaftswälder Rücksicht genommen. So wird in den Randbereichen des Nationalparks Bayerischer Wald die Borkenkäfer-Art " | ||
+ | |||
+ | Staatsminister Dr. Hans Eisenmann hat mit seinem vielzitiertem Ausspruch: "Ein Urwald für unsere Kinder und Kindeskinder" | ||
+ | |||
+ | {{ karte-nationalpark.gif|Karte Nationalpark Bayerischer Wald}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | * [[Nationalparkzentrum Lusen]] | ||
+ | * [[Nationalparkzentrum Falkenstein]] | ||
+ | * [[Tier-Freigelände]] | ||
+ | * [[Borkenkäfer]] | ||
+ | * [[Kampf gegen den Borkenkäfer]] | ||
+ | * [[Tiervideos]] | ||
+ | * [[Lusen]] | ||
+ | * [[Rachel]] | ||
+ | * [[baumwipfelpfad|Baumwipfelpfad mit Baum-Ei]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Bären|{{: | ||
+ | |||
+ | ===== Weblinks ===== | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[nationalpark_boehmerwald|Nationalpark Böhmerwald]] | ||
+ | |||