nationalpark_bayerischer_wald_wald_braucht_chance_zum_urspruenglichen_wachstum
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | nationalpark_bayerischer_wald_wald_braucht_chance_zum_urspruenglichen_wachstum [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Nationalpark Bayerischer Wald: Wald braucht Chance zum ursprünglichen Wachstum ====== | ||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | Bei der Pressekonferenz in Freyung nahmen Regierungspräsident Dr. Walter Zitzelsberger, | ||
+ | |||
+ | Ab sofort werde man mit einem besser abgestimmten, | ||
+ | |||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | Hintergrund der Veranstaltung war die bevorstehende Sitzung des Umweltausschusses im Bayerischen Landtag, der am 24. November über vier aus der Region eingereichte Petitionen, von denen 2 pro Nationalpark und 2 gegen den Nationalpark gerichtet sind, entscheidet.\\ | ||
+ | |||
+ | Die 2 Petitionen gegen den Nationalpark: | ||
+ | |||
+ | - Bürgerbewegung gegen die Erweiterung des Nationalparks und gegen das Nichtvorgehen gegen den Borkenkäfer. \\ \\ - Petition des CSU-Ortsverbands der Gemeinde Lindberg gegen die Erweiterung der Naturzonen. Das Erweiterungsgebiet soll eine Pflegezone bleiben. Der Grund: Tote Bäume schrecken Touristen ab. | ||
+ | |||
+ | Die 2 Petitionen pro Nationalpark: | ||
+ | |||
+ | - Der Bund Naturschutz, | ||
+ | |||
+ | - Die Bürgerbewegung »Pro Nationalpark Zwieseler Winkel« unterstützt mit ihrer Petition diejenige des Bund Naturschutzes, | ||
+ | |||
+ | \\ \\ |