perlesreuter_passionsspiele
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | perlesreuter_passionsspiele [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
+ | ===== Passionsspiele Perlesreut ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | In Perlesreut auf der großen Naturbühne unterhalb des Schulzentrums wird jedes Jahr das biblische Jerusalem wiederbelebt. Jerusalem mitten in Perlesreut, mit der imposanten Freilichtkulisse bei der Turnhalle. Fanfaren kündigen den Beginn des Passionsspiels an, bevor die Geschichte über die letzten Tage von Jesus auf Erden mit der Ankunft Jesu in Jerusalem zur Zeit des Paschafestes beginnt. Vom Einzug in Jerusalem, von den Plänen des Hohen Rates, der den lästig gewordenen Wanderprediger loswerden wollte, über den Verrat durch Judas bis hin zum letzten Abendmahl - die Zuschauer der Passionsspiele erleben die Geschichte in Wort und Gesang. | ||
+ | |||
+ | Bei der Durchführung des Projekts knüpft der Projektträger, | ||
+ | | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== Weblinks ===== | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[Perlesreut]] | ||