roehrnbacher_schueler_erkunden_bundeshauptstadt_berlin
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | roehrnbacher_schueler_erkunden_bundeshauptstadt_berlin [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Röhrnbacher Schüler erkunden Bundeshauptstadt Berlin ====== | ||
+ | | {{http:// | ||
+ | | | | | ||
+ | |||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | Über Regensburg und Weiden führte uns die Fahrt zu unserem ersten Etappenziel Dresden. Die Elbmetropole oder Elbflorenz, wie Dresden auch genannt wird, zeigte sich allerdings nicht sehr gastfreundlich. Ein Platzregen überraschte uns, als wir auf der Brühlschen Terrasse unterwegs waren. Anschließend standen die berühmte Semperoper und der Zwinger auf dem Programm unserer kurzen Stippvisite. | ||
+ | |||
+ | Eine Stadtrundfahrt führte zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Von der Mühlenstraße, | ||
+ | |||
+ | Die Führung durch die ehemalige Stasi-Haftanstalt Hohenschönhausen machte alle sehr betroffen und nachdenklich. Hier in diesem Gebäudekomplex befand sich bis zum Jahresbeginn 1990 die zentrale Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) der ehemaligen DDR. | ||
+ | |||
+ | | {{http:// | ||
+ | | | | | ||
+ | |||
+ | Einer der Höhepunkte der Berlin-Fahrt war der Besuch des Reichstags am Dienstag. Schon am Eingang zum Paul-Löbe-Haus wurde uns klar, dass wir einen besonders sensiblen Raum betraten. Jeder einzelne Teilnehmer wurde wie auf dem Flughafen überprüft. Pünktlich zur verabredeten Zeit stieß Herr MdB Bartl Kalb zu uns. Trotz eines für diesen Tag prall gefüllten Terminkalenders, | ||
+ | |||
+ | Der ganze Mittwoch wurde in Potsdam verbracht. Hier konnten wir solche Prachtbauten wie das Neue Palais und den Park von Sanssouci aus den Zeiten der preußischen Kaiser und Könige bestaunen. Ohne zu murren machten wir uns zu Fuß auf den gut zwei Kilometer langen Weg über die Hauptallee vom Neuen Palais zum Schloss Sanssouci. Der Nachmittag war mit einem Besuch in den Babelsberger Filmstudios ausgefüllt. |