rotarier_laden_zu_kreislerabend_zugunsten_des_hospizvereins_freyung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
— | rotarier_laden_zu_kreislerabend_zugunsten_des_hospizvereins_freyung [2024/05/27 06:14] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Rotarier laden zu Kreisler-Abend zugunsten des Hospizvereins Freyung ====== | ||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | \\ \\ | ||
+ | |||
+ | Rotarier, Kreisler, Schlaraffen, | ||
+ | |||
+ | Georg Kreisler ist österreichischer Schriftsteller, | ||
+ | |||
+ | Alleine Kreisler-Texte zu lesen bereitet großes Vergnügen - sie mit viel Herzblut und Können vorgetragen zu hören, begeistert selbst solche, die sich vielleicht hie und da an den bitterbösen" | ||
+ | |||
+ | Zwischen den 14 vorgetragenen Liedern der beiden las Dr. Fett Travnicek" | ||
+ | |||
+ | Alle drei Interpreten gehören dem traditionsreichen Männerbund Schlaraffia" | ||
+ | |||
+ | So sangen und spielten sich die Akteure wirklich in die Herzen des oft lachenden und manchmal auch schluckenden Publikums, das seinen Dank in reicher Spendentätigkeit ausdrückte: | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | {{http:// | ||
+ | |||
+ | im Bild von links: Pianist Jussim, Rotary-Präsidentin Fett, Landrat Muthmann, Hospizvereins-Vorstand Dr. Jüttner, Travnicek-Interpret Dr. Fett, Sänger Hubl\\ | ||
+ | |||
+ | Hospizverein Freyung-Grafenau: | ||
+ | |||
+ | Der Name Hospiz steht für eine weltweite Bewegung, die ihre Aufgabe darin findet, Schwerkranke sowie Sterbende und ihre Angehörigen zu begleiten. Der Tod und das Sterben sind in unserer Gesellschaft nach wie vor Tabuthemen. Wer in Angst ist angesichts des Sterbens, in Angst vor Schmerzen, aber auch vor Abhängigkeit und Hilflosigkeit am Ende des Lebens, wer sich als Angehöriger eines Sterbenden überfordert fühlt, ist damit oft alleingelassen. Hier setzt die Hospizbewegung an. Ziel des Vereins ist die Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Angehörigen in zugewandter Weise unter Beachtung ihrer individuellen Bedürfnisse und Wahrung ihrer Würde. Alle Ehrenamtlichen absolvieren einen Ausbildungskurs, | ||
+ | |||
+ | Nähere Informationen dazu finden Sie auf Flyern, die in den Arztpraxen des Landkreises ausliegen sowie unter: Dr. Jüttner, 08551-914666.\\ | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | 15.10.05, Claudia Schoyerer | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
+ | |||
+ | \\ |