tier-freigelaende
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Vorhergehende Überarbeitung | |||
— | tier-freigelaende [2025/02/11 11:12] (aktuell) – [Tiere im Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen] gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Tier-Freigelände beim Haus zur Wildnis und Hans-Eisenmann-Haus im Nationalpark Bayerischer Wald ====== | ||
+ | {{logo-freigelaende.gif |Logo des Tier-Freigeländes im Nationalpark Bayerischer Wald}} | ||
+ | |||
+ | Unter dem dichten Kronendach der mitteleuropäischen Laubund Nadelwälder wächst im spärlichen Sonnenlicht nur wenig energiehaltige Nahrung - zu wenig für eine zahlreiche Großtierwelt. Zudem lassen sich freilebende Tiere im reich strukturierten Naturwald schwer beobachten. Deshalb wurden zwei große " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Tiere im Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen==== | ||
+ | |||
+ | Im Eingangsbereich ist die ökologische Situation des Waldrandes dargestellt, | ||
+ | |||
+ | Die Bedeutung großer Pflanzenfresser für die Entwicklung der Wälder zu " | ||
+ | |||
+ | Vor etwa 150 Jahren im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirge ausgerottet, | ||
+ | |||
+ | Der **Uhu** gilt als " | ||
+ | |||
+ | Große Raubtiere wie der **[[Wolfsgehege im Nationalpark|Wolf]]** bestimmen in natürlichen Waldlebensgemeinschaften - über das Wechselspiel zwischen Pflanzen-fressern und Fleischfressern - die Vielfalt und das Wachstum des Bergwaldes. | ||
+ | |||
+ | Die **[[wildschweingehege|Wildschweintruppe]]** leistet durch kräftige Bearbeitung des Waldbodens wichtige Vorarbeit für die Waldverjüngung. | ||
+ | |||
+ | Um ein Überleben der letzten süddeutschen **[[Otter|Ottervorkommen]]** im Bayerischen Wald zu sichern, werden Maßnahmen zum Artenschutz vorgestellt. | ||
+ | |||
+ | Die vier waldbewohnenden **Käuze** [-> **[[Habichtskäuze]]**] des Nationalparkgebietes weisen als " | ||
+ | |||
+ | Der massige **[[Bärengehege im Nationalpark|Bär]]** ist im Gebiet vor 150 Jahren ausgerottet worden, jedoch als Allesfresser (Gras, Knospen, Beeren, Insekten und Aas) ein im Grunde genügsamerWaldbewohner. | ||
+ | |||
+ | Wenn Naturkatastrophen Waldlichtungen aufreißen, wandern dort Mäuse, Insekten und Singvögel ein. Mäuse- und Wespenbussard folgen diesem Beuteangebot. | ||
+ | |||
+ | Nur Kletterkünstler wie **Eichhörnchen** oder **[[junge_baummarder_in_der_kletterschule|Baummarder]]** können - neben den Vögeln - Nahrung in den Baumkronen erreichen. | ||
+ | |||
+ | Im natürlichen Kreislauf werden selbst Kadaver und Knochen durch Aasfresser wie den **Kolkraben** verwertet. | ||
+ | |||
+ | **[[Auerhühner]]** sind sehr störungsempfindlich und stark bedroht. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Wanderwege im Tierfreigelände Nationalparkzentrum Lusen==== | ||
+ | |||
+ | {{karte-tierfreigelaende.gif|Tier-Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald}} | ||
+ | |||
+ | Für den 7 km langen Rundweg sollte man sich 3 - 4 Std. Zeit lassen. Zwei Abkürzungsvarianten verringern die Strecke bis auf 3 km und die Gehzeit auf ca. 1 Stunde. Alle Wege werden im Winter geräumt und gesplittet. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Tiere im Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen==== | ||
+ | |||
+ | * [[Bärengehege im Nationalpark]] | ||
+ | * [[Wolfsgehege im Nationalpark]] | ||
+ | * [[Luchsgehege im Nationalpark]] | ||
+ | * [[wildschweingehege|Wildschweingehege im Nationalpark]] | ||
+ | * [[Wisentgehege|Wisentgehege im Nationalpark]] | ||
+ | * [[ottergehege_im_nationalpark|Ottergehege im Nationalpark]] | ||
+ | * [[Elchgehege]] | ||
+ | |||
+ | ==== Tiere im Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Falkenstein==== | ||
+ | |||
+ | Das [[haus_zur_wildnis|" | ||
+ | |||
+ | ==== Wanderwege im Tierfreigelände Nationalparkzentrum Falkenstein==== | ||
+ | |||
+ | Zum [[haus_zur_wildnis|" | ||
+ | |||
+ | Vom Rundweg aus kann man, wenn man Glück hat in den Freigehegen Luchse, Wölfe, Wildpferde oder Urrinder sehen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Weblinks ===== | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
+ | ]] | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[Waldwipfelpfad|Baumwipfelpfad]] | ||
+ | * [[Nationalparkzentrum Lusen]] | ||
+ | * [[Nationalparkzentrum Falkenstein]] | ||
+ | * [[Nationalpark Bayerischer Wald]] |