wanderung_zum_torfmoor_mit_der_quelle_des_kieslingbaches_kremelna
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Vorhergehende Überarbeitung | |||
— | wanderung_zum_torfmoor_mit_der_quelle_des_kieslingbaches_kremelna [2025/05/25 10:29] (aktuell) – [Tourenbeschreibung] gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Wanderung zum Torfmoor mit der Quelle des Kieslingbaches (Křemelná) ====== | ||
+ | Das östlich des Bergkammes [[Panzer]] (Pancíř) - Brückelberg (Můstek) - Schürerberg (Jedlová) gelegene Gebiet einschließlich des Torfmoors mit der Quelle des Kieslingbaches (Křemelná)wurde 1994 zum über 300 Hektar großen Naturreservat | ||
+ | |||
+ | ==== Tourenbeschreibung ==== | ||
+ | |||
+ | Ausgangspunkt: | ||
+ | Länge: 15 km\\ | ||
+ | Dauer: 4 - 5 Std.\\ | ||
+ | |||
+ | Von Seewiesen (Javorna) geht die Wanderung vorbei am Šimandl Hof mit seinen Skiliften und weiter am Waldrand entlang. | ||
+ | |||
+ | Nach Überquerung der Kieslingbaches (Křemelná) läuft man über Bergwiesen nach Šmauzy, wo früher einmal eine Glashütte stand. | ||
+ | |||
+ | Auf dem Kammweg passiert | ||
+ | |||
+ | Auf dem Abstieg an dem ehemaligen Dorf Stráně vorbei, erinnert eine Kapelle daran, dass dort früher einmal eine Ortschaft war. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf den [[Boubin|Kubany]]. | ||
+ | |||
+ | Über die Gemeinde Schuhkatschen (Šukačka) geht es dann zurück zum Ausgangspunkt. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== siehe auch ===== | ||
+ | |||
+ | * [[sumava|Böhmerwald]] |