Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |
nationalpark_aktuell [2025/07/29 09:52] – gfreund | nationalpark_aktuell [2025/07/30 07:45] (aktuell) – gfreund |
---|
Treffpunkt für die rund zweieinhalbstündige, kostenlose Führung ist um 10 Uhr in [[Ludwigsthal]]. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich. | Treffpunkt für die rund zweieinhalbstündige, kostenlose Führung ist um 10 Uhr in [[Ludwigsthal]]. Den genauen Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung sind erforderlich. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de oder 0800 0776650 erforderlich. |
| |
| =====Grenzen und Weite – den Blick in den Himmel===== |
| |
| {{ https://www.waidlerwiki.de/_media/npv_bw_-_vm_099-25_pilgerwanderung_von_finsterau_nach_mauth.jpg?200w=120&h=120&tok=c76f4a|Per Igelbus geht es zum Ausgangspunkt der Pilgerwanderung bei Finsterau. (Foto: Sandra Schrönghammer/Nationalpark Bayerischer Wald)}} |
| |
| |
| Pilgerwanderung von Finsterau nach Mauth **am Sonntag, 3. August |
| ** |
| |
| Auf Pilgerwanderung von [[Finsterau]] nach [[Mauth]] geht es am Sonntag, 3. August, zusammen mit dem Nationalpark Bayerischer Wald und Kirche und Tourismus Bayerwald im Ev.-Luth. Dekanat Passau. Unter dem Titel „Grenzen und Weite – den Blick in den Himmel“ können sich die Teilnehmer auf eine spirituelle Reise durch die beeindruckende Nationalparkwildnis begeben. |
| |
| Start ist um 10:50 Uhr am Parkplatz Teufelshänge, der ausschließlich per Igelbus zu erreichen ist. Ein Zustieg zur Linie 603 ist um 9:40 Uhr am P+R Spiegelau möglich. Weitere Haltestellen können dem aktuellen Fahrplan entnommen werden. Die Pilgerwanderung führt vom Grenzübergang [[Buchwald]] bis [[Mauth]] und dauert insgesamt etwa sechs Stunden. Unterwegs ist genug Zeit, um die Natur auf sich wirken zu lassen, innezuhalten und faszinierende Entdeckungen zu machen. Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Waldführer Richard Buchner stellen dabei auch den Himmel als Symbol für die Schöpfung und das Göttliche in der Natur in den Mittelpunkt. |
| |
| Die Teilnahme an der geführten Pilgerwanderung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei Diakonin Gabi Neumann-Beiler (08553 6558 oder email@diakonin.info) möglichst frühzeitig erforderlich. |
| |
| |
| |
=====Wasserbüffel im Einsatz für den Naturschutz===== | =====Wasserbüffel im Einsatz für den Naturschutz===== |