nationalpark_aktuell
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nationalpark_aktuell [2025/09/14 10:03] – gfreund | nationalpark_aktuell [2025/09/16 09:01] (aktuell) – gfreund | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
- | =====„Pilze ohne Grenzen“ gehen in die fünfte Runde===== | + | =====Natur-Kneippanlage Spiegelau saniert===== |
- | + | ||
- | {{ https:// | + | |
- | + | ||
+ | {{ https:// | ||
+ | | ||
+ | **Nationalparkleiterin und Bürgermeister machen sich vor Ort ein Bild** | ||
- | + | Das regnerische und kühle Wetter lud nicht gerade dazu ein, Socken und Schuhe abzustreifen und ins Bachbett der Schwarzach zu steigen. Doch auch von außen hatten Nationalparkleiterin Ursula Schuster und Spiegelaus Bürgermeister Karlheinz Roth einen guten Blick auf die frisch sanierte Natur-Kneippanlage und informierten sich über die Neuerungen. | |
- | Ausstellung findet **vom 13. bis 14. September** in der Arberlandhalle statt | + | |
- | Bereits zum fünften Mal findet heuer am Wochenende vom 13. bis 14. September | + | Wie Bärbel Sagmeister, bei der Nationalparkverwaltung für die Besucherinfrastruktur im Gelände zuständig, erklärte, war die 2010 errichtete Kneippanlage stark in die Jahre gekommen. „Gerade die Holzeinfassungen und der Handlauf waren teilweise morsch und wurden nun von unseren Mitarbeitern des Servicezentrum Lusen und der Nationalparkdienstelle Spiegelau komplett erneuert.“ Auch die Stege, an denen Besucher ihre Füße ins Wasser baumeln lassen können, wurden neu und genau wie die restlichen Holzelemente |
- | Beispielsweise können Besucher ihre selbst gesammelten Schwammerl mitbringen | + | „Ich bin stolz und dankbar, dass wir in unseren Reihen so fähige Handwerker haben, die die Natur-Kneippanlage innerhalb nur weniger Tage fachmännisch saniert haben“, freute sich Nationalparkleiterin Ursula Schuster. „Mit den vor Kurzem ebenfalls neu gebauten Toiletten, einem Fahrradparkplatz |
- | + | Begeistert zeigte sich auch Spiegelaus Bürgermeister Karlheinz Roth. „Die Natur-Kneippanlage ist jetzt nicht nur fit für die Zukunft, sondern fügt sich auch wunderbar ins Naherholungskonzept unserer Gemeinde und in den ebenfalls erst vor Kurzem neugestalteten angrenzenden Kurpark ein.“ Roth bedankte sich für die zügige Sanierung und gute Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung: | |
- | Zur Eröffnung der Ausstellung werden am Samstagnachmittag um 15 Uhr Ursula Schuster, die Leiterin des Nationalparks Bayerischer Wald, sowie die beiden Bürgermeister aus Bayerisch Eisenstein und aus Železna Ruda, Michael Herzog und Filip Smola, kommen. Für tschechische Besucher ist ein Dolmetscher vor Ort. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | Als zusätzliche Attraktion werden dieses Jahr mehr als 20 Werke des bekannten Naturfotografen Lukas Haselberger aus [[Finsterau]] zu bestaunen sein. Er fotografiert mit seiner selbst entwickelten Stack-Technik nicht nur alles, was sich bewegt, sondern leidenschaftlich gern die Pilze seiner Heimat. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
=====Sicher über die Nationalparkstraße===== | =====Sicher über die Nationalparkstraße===== | ||
Zeile 80: | Zeile 73: | ||
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | ||
+ | |||
+ | =====Wiesen und Weiden im Nationalpark Sumava===== | ||
+ | |||
+ | {{ https:// | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Führung aus der Reihe „Nationalpark Exklusiv“ mit Martin Stary **am Samstag, 20. September** | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Wer den direkt an den Nationalpark Bayerischer Wald angrenzenden tschechischen Nationalpark [[Šumava]], | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Bei dieser Wanderung von der ehemaligen Gemeinde Bučina ([[Buchwald]]) nach Knížecí Pláně ([[Fürstenhut]]) erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte der Besiedlung und die Naturzonen im Nationalpark Šumava. Martin Starý gibt spannende Einblicke in die Wiesen und Weiden des Nationalparks mit ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Treffpunkt für die zirka fünfstündige, | ||
+ | |||
+ | Neben festem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung ist der Personalausweis oder der Reisepass unbedingt mitzubringen. Es sind neben einer gewissen Grundkondition, | ||
+ | |||
+ | Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, | ||
+ | |||
+ | | ||
nationalpark_aktuell.1757844207.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/14 10:03 von gfreund