Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nationalpark_aktuell

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
nationalpark_aktuell [2025/09/15 08:48] – [„Pilze ohne Grenzen“ gehen in die fünfte Runde] gfreundnationalpark_aktuell [2025/09/16 09:01] (aktuell) gfreund
Zeile 73: Zeile 73:
  
 Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr beim Nationalpark Führungsservice via 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich. Kurzfristigere Teilnahme auf Anfrage möglich. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr beim Nationalpark Führungsservice via 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich. Kurzfristigere Teilnahme auf Anfrage möglich.
 +
 +=====Wiesen und Weiden im Nationalpark Sumava=====
 +
 +{{ https://www.waidlerwiki.de/_media/wiesen_und_weiden_im_nationalpark_sumava.jpg?200w=120&h=120&tok=e9b1df|Die Führung am 20. September verläuft von Buchwald bis nach Fürstenhut. (Foto: Annette Nigl /Nationalpark Bayerischer Wald)}}  
 +
 +
 +Führung aus der Reihe „Nationalpark Exklusiv“ mit Martin Stary **am Samstag, 20. September**
 +
 + 
 +Wer den direkt an den Nationalpark Bayerischer Wald angrenzenden tschechischen Nationalpark [[Šumava]], der auch gleichzeitig der größte in Tschechien ist, besser kennenlernen und mehr über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit erfahren möchte, ist herzlich zu einer Führung am Samstag, 20. September, um Bučina ([[Buchwald]]) eingeladen. Begleitet werden die Teilnehmer von Martin Starý, dem Leiter der Abteilung Forschung und Naturschutz und dem stellvertretenden Leiter des Nationalparks Šumava, der hervorragend deutsch spricht.
 +
 + 
 +
 +Bei dieser Wanderung von der ehemaligen Gemeinde Bučina ([[Buchwald]]) nach Knížecí Pláně ([[Fürstenhut]]) erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte der Besiedlung und die Naturzonen im Nationalpark Šumava. Martin Starý gibt spannende Einblicke in die Wiesen und Weiden des Nationalparks mit ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt.
 +
 + 
 +
 +Treffpunkt für die zirka fünfstündige, kostenlose Führung ist am Samstag, 20. September, um 11 Uhr in Bučina ([[Buchwald]]). Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anfahrt bis zum Grenzübergang Bučina (Haltestelle Teufelshänge) ist mit dem Finsteraubus möglich. 
 +
 +Neben festem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung ist der Personalausweis oder der Reisepass unbedingt mitzubringen. Es sind neben einer gewissen Grundkondition, Trittsicherheit, geeignetem Schuhwerk und dem Wetter angepasster Kleidung eine Brotzeit nebst Getränken mitzubringen. Der Personalausweis ist Pflicht.
 +
 +Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen bis 13 Uhr, beim Nationalpark Führungsservice via nationalpark@fuehrungsservice.de  oder 0800 0776650 oder nationalpark@fuehrungsservice.de erforderlich.
 +
 +  
  
    
nationalpark_aktuell.1757926112.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/15 08:48 von gfreund