nationalpark_aktuell
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| nationalpark_aktuell [2025/11/20 10:22] – [Tiefstand beim Borkenkäferholz] gfreund | nationalpark_aktuell [2025/11/22 09:07] (aktuell) – [Warum Bäche immer brauner werden?] gfreund | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| - | =====Warum Bäche immer brauner werden?===== | + | =====Wildnis zieht in Grundschule ein===== |
| - | {{ https:// | + | {{ https:// |
| - | **Am Donnerstag, 20. November** Wissenschaftlicher Vortrag im [[Waldgeschichtliches Museum|Waldgeschichtlichen Museum]] und auf dem YouTube-Kanal des Nationalparks Bayerischer Wald. | + | |
| + | **Nationalpark-Aktionstag für die Frauenauer Schülerinnen und Schüler** | ||
| - | Es ist ein Phänomen, das Wissenschaftler weltweit beobachten können. Oberflächengewässer werden immer brauner. Warum das so ist und welche Rolle der Klimawandel dabei spielt, damit beschäftigen sich Dr. Tobias Houska, Forscher an der TU Dresden, und Dr. Laura Degenkolb, Referentin am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, in einem Doppelvortrag, | + | Vergangene Woche verwandelte sich die Grundschule [[Frauenau]] in eine wilde Lernlandschaft. Denn beim Nationalpark-Aktionstag brachte |
| - | Dabei bietet sich die Gelegenheit, | + | In Kleingruppen tauchten alle Kinder |
| - | Beginn des Vortrags ist am Donnerstag, 20. November, um 18 Uhr im Filmsaal des [[Waldgeschichtliches Museum|Waldgeschichtlichen Museums]] in St. Oswald. | + | „Ob beim Philosophieren zur Frage ‚Wem gehört der Wald?‘ oder beim Käfertheater, die Kinder waren mit Kopf, Herz und Hand dabei“, freut sich Schulleiterin Evi Wenig. „Gerade diese Themen sind nicht nur äußerst wichtig, sondern auch sehr interessant für unsere Kinder. Der Nationalpark als kompetenter Partner ist hier von großer Bedeutung für die Schulen.“ So wären am Ende nicht nur die Grundschüler, |
| - | Der Eintritt ist frei. | + | |
| - | Eine Aufzeichnung des Doppelvortrags wird am Folgetag auf dem YouTube-Kanal des Nationalparks Bayerischer Wald veröffentlicht. | + | „Wir hatten wirklich ganz viele schöne Erlebnisse“, |
| + | |||
| + | |||
| + | | ||
| =====Vom Big Apple ins Waldgeschichtliche Museum===== | =====Vom Big Apple ins Waldgeschichtliche Museum===== | ||
nationalpark_aktuell.txt · Zuletzt geändert: 2025/11/22 09:07 von gfreund
